

Zeitlicher Ablauf
Ein zentraler Baustein im Ausbau des Projektes sind staatliche Förderungen und das damit verbundene Fördermittelmanagement. Vor Erteilung von Fördermitteln dürfen Bauleistungen und teils auch Planungsleistungen jedoch nicht starten.
Um hier dennoch möglichst keine Zeit zu verlieren, unternimmt die Stadt Raunheim nun viele planerische Schritte gleichzeitig. So werden in diesem Jahr (2022) die Grundlagenermittlungen abgeschlossen, die Vorplanungenen durchgeführt und die Fördermittelanträge gestellt.
Bereits im nächsten Jahr (2023) werden Machbarkeitsstudien, welche für die Fördermittelakquise benötigt werden erstellt und die ersten Interessensabfragen zum Anschluss an das Netz in allen Stadtquartieren durchgeführt.
Anschließend werden Ausführungsplanungen erstellt und die Vergabe der Bauleistungen erfolgen.
Ein grober Netzausbauplan für das Nahwärmenetz südlich der Bahnlinie und eine erste Berechnung der notwendigen Wärmepumpen wurden ebenfalls bereits erstellt.





Die Bauabschnitte
Auch während des Ausbaus, muss die städtische Infrastruktur weiterhin funktionieren. Es ist daher geplant, den Ausbau in mehrere Abschnitte zu unterteilen. Die einzelnen Wärmenetzabschnitte werden später auch zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Betrieb genommen.
Fördermittel










