top of page
RAU_by_night_aerealview_AdobeStock_510317341_RGB_small_light.jpg

Preisbildung

DIe Preisbildung für Wärmeabnehmer wird von folgenden Faktoren beeinflusst: 
  • Die Kosten des Wärmenetzausbaus inkl. der Heizzentralen müssen finanziert werden.

  • Die Hausanschlüsse müssen individuell hergestellt werden.

  • Die Hausübergabestationen und die zugehörige Technik müssen eingebaut werden.

  • Die gesamte Anlagentechnik muss gewartet und Instand gehalten werden.

  • Es muss genügend Abwärme bereitgestellt werden.

  • Der Strom für die Industriewärmepumpen muss gekauft werden.

*Alle Preise basieren auf Hochrechnung der aktuellen Strompreise, der geschätzten Ausbaukosten und der aktuellen Zinssätze für ein Einfamilienhaus mit einem Wärmeverbrauch von 20.000 kWh pro Jahr. Preis ist abhängig vom individuellen Leistungsbezug. Preis Stand 11.2022

Auf dieser Basis haben unsere Experten folgende Preise unter Berücksichtigung der heutigen Preise und annehmbaren Kosten kalkuliert:

 

1. Hausübergabestation ca. 7.000 € (inkl. Einbau der Technik)

Über die Möglichkeit, diese einmaligen Kosten über ein städtisches Darlehen zu finanzieren, wird sicherlich im kommenden Jahr im Parlament beraten werden.

Außerdem wird daran gearbeitet, durch Mengenrabatte bestmögliche Konditionen zu sichern.

2. Jährliche Grundgebühr 700 € – 1.500 € 

Über die jährliche Grundgebühr wird nicht nur die Wartung und Unterhaltung der Technik in den Häusern, des Netzes und der Wärmepumpen finanziert, sondern auch die Kosten des Netzausbaus abgetragen. 

 

Wärmepreis 0,06-0,10€ pro kWh zzgl. MwSt.

Der Wärmepreis ist stark abhängig von unseren Einkaufskonditionen des Strombedarfs. Hier haben wir es in der Hand, perspektivisch uns auch hier vom Markt zu entkoppeln. Wichtig ist es zu wissen, dass die hier dargestellten Preise nicht vergleichbar sind mit den Bezugspreisen für Gas oder eine Leistungsumrechnung bei Ölheizung. Denn hier wird die Energie 1:1 in ihrem Haus umgesetzt. Ohne Energieverluste welche bei fossilen Brennstoffen zwischen 10 % und 20 % Verlust bringen.

Heizung, geld, teuer, Aufwand, heating, money, expensive

© rosshelenphoto, Freepik

Hinweis : Diese Seite entspricht dem Sachstand vom Nov. 2022. Die aktuelle Fassung finden Sie hier.

bottom of page