top of page

Kriegerische Auseinandersetzungen

Finanzkrise, Flüchtlingskrise und die anhaltende Corona Pandemie haben ihre Spuren hinterlassen. Die Auswirkungen des schrecklichen russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und die damit einhergehenden grvierenden Verteuerungen stellen die größte Gefährdung der sozialstrukturellen Stabilität Raunheims der letzten 80 Jahre dar. 

Aber auch für ganz Deutschland und Europa ist die Situation vor der unmittelbar bevorstehenden wirtschaftlichen Rezession äußerst angespannt . Die hohe Abhängigkeit von Gas- sowie Erdöllieferungen aus Russland soll aus nachvollziehbaren Gründen schnellstmöglich überwunden werden. Alle hierfür in Frage kommenden Lösungen werden wohl dauerhaft mit erheblichen Mehrkosten für diese fossilen Wärmeenergieträger verbunden sein.

Ukrainekrieg, Ucraine conflict, peace

© PV Productions, Freepik

Klima, climate change, dryness, Trockenheit, Umdenken, Sustainability

© Nicolas Houdayer, unsplash

Klimatische Veränderungen

Die aktuellen Erkenntnisse der Klimaforschung sind erschreckend. Bereits deutlich früher als ursprünglich prognostiziert soll nun Erderwärmung den kritischen Punkt von 1,5 Grad Anstieg erreichen. Für die Klimapolitik muss das bedeuten, dass wirksame Maßnahmen deutlich früher, deutlich schneller und deutlich umfänglicher realisiert werden müssen.

 

Bekanntermaßen nimmt der Klima- und Umweltschutz in Raunheim einen hohen Stellenwert ein. Die Verwaltung war daher gehalten, abweichend von den ursprünglich geplanten Umsetzungsschritten des beschlossenen Klimaschutzkonzeptes eine Sofort-Konzeptstrategie zu entwickeln, die die schnellere Umsetzung von Klimaschutzzielen mit Maßnahmen zur Abwehr von Versorgungsengpässen und dramatischen Preisanstiegen im Kontext des Ukrainekrieges zu verbinden hatte.

bottom of page